Quantcast
Viewing latest article 2
Browse Latest Browse All 3

Forschen(d) lernen in der Oberstufe

Das Programm Forschen(d) lernen in der Oberstufe bringt SchülerInnen der Hamburger Oberstufe in die Auseinandersetzung mit Geschichte und Gegenwart von Migration. Das Ziel ist eine konstruktive Orientierung in der modernen Einwanderungsgesellschaft und in der globalisierten Welt.

Die SchülerInnen können in eigenen Forschungen qualitative Erhebungen zu den Themen Migration, Einwanderungsgesellschaft und globale Entwicklung machen. Sie entwickeln eigene Untersuchungsfragen und –ziele, sammeln Erfahrungen mit qualitativen Methoden wie Interviews und Beobachtung und werten die Ergebnisse in kleinen Forschungsteams selbst aus.

Die Open School wurde 1996 als Schulprojekt der Werkstatt 3 gegründet. Die Werkstatt 3 in Hamburg-Altona ist eine internationale Begegnungsstätte und zugleich Veranstaltungsort für entwicklungspolitische und interkulturelle Themen. Das Projekt ist eine Kooperation der Open School 21 mit dem Institut für Migrations- und Rassismusforschung e.V. IMIR.

www.openschool21.de


Viewing latest article 2
Browse Latest Browse All 3